Ich bekomme sehr oft die Anfrage, ob ich nicht mal “schnell” eine Webseite für die eigene Firma, den Verein oder ähnliches erstellen kann. Budget ist dreistellig vorhanden. Das mag sich zwar viel anhören, bei ehrlicher Stundenberechnung wäre das Budget allerdings schon nach dem Vorgespräch aufgebraucht.
Andererseits habe ich einigen Bekannten schon in sehr wenigen Stunden die WordPress-Grundlagen beigebracht, sodass sie sich innerhalb kürzester Zeit ihre eigene WordPress-Seite erstellt haben.
Daraus ist die Idee entstanden, einen WordPress-Kurs in meiner schönen Heimatstadt Regensburg zu veranstalten. Ganz nach dem Motto: Lass dir eine Homepage erstellen und du hast kurze Zeit deine Ruhe. Erstellst du sie selbst, bist du ein Leben lang unabhängig. Und du wirst sehen, es wird dir auch Spaß machen!
Warum ein WordPress-Kurs?
WordPress ist ein sogenannten Content Management System (CMS), das sehr flexibel einsetzbar und vor allem zukunftsfähig ist. Drüber hinaus ist es gleichermaßen für Anfänger, wie für Profis geeignet. Viele Webseitenbetreiber beginnen am Anfang aus Angst vor technischen Herausforderung mit irgendwelchen Baukastensystemen. Ärgern sich dann aber relativ schnell, weil sie an die natürlichen Grenzen dieses Baukastens stoßen. Am Ende landen die Meisten wieder bei CMS-Systemen oder geben schlimmstenfalls auf. Der Ärger über die verschwendete Zeit ist jedoch in beiden Fällen gleich hoch.
Du könntest dir das Wissen auch über Bücher oder meinem Blogger 1×1 aneignen. Ziel meines Kurses ist es jedoch, dass du am Ende mit deiner eigenen Homepage nach Hause gehst und das grundlegende Verständnis besitzt um sie auch in Zukunft nach deinen Wünschen anpassen zu können. Dies würde vermutlich Wochen oder Monate dauern, in meinem Kurs lernst du das innerhalb weniger Tage und hast einen Profi für alle deine Fragen sofort zur Hand.
Inhalte des Kurses
- Was ist mit WordPress alles möglich? Für welche Anwendungszwecke eignet sich das Content Managment System?
- Grundlegender Aufbau von WordPress: Beiträge, Seiten, Plugins.
- Die wichtigsten Einstellungen für deine Webseite.
- So funktioniert die WordPress Installation auf dem eigenen Webhoster oder auf dem lokalen Rechner.
- Designauswahl und ihre Tücken.
- Designeinstellungen vornehmen.
- Die ersten Seiten und Beiträge erstellen.
- Was kann die Mediathek und wo sind ihre Grenzen?
- Wie erstelle ich einen Text, der für meine Besucher und auch für Google geeignet ist, damit meine Webseite gefunden wird?
- Wie funktionieren Plugins und welche sind für meine Zwecke sinnvoll?
- Crashkurs Rechtssicherheit: Auf was muss ich achten, um Abmahnungen zu vermeiden?
- Über die eigene WordPress-Homepage erfreuen und Zeit für weitere Fragen.
Das solltest du mitbringen / können
- Natürlich solltest du grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet haben.
- Es wäre gut, wenn du deinen Laptop mitbringen würdest.
- Solltest du schon einen Webspace besitzen, nimm bitte deine Zugangsdaten mit.
- Wenn du schon eine ungefähre Vorstellung hast, was deine Webseite können soll, kannst du das gerne schon vorskizzieren.
- Wissensdurst und gute Laune 🙂
Termine
WordPress Kurs in Regensburg buchen
Leider ist meine Idee der WordPress-Kurse nicht so gut angekommen wie gedacht. Gerne biete ich aber Einzelcoachings bei mir im Büro oder auch bei dir vor Ort an. Kontaktiere mich einfach. Ich freue mich.