Schlagwort-Archive: Steuern

Diese Fehler bei den Steuern können dir das Genick brechen

Steuern zahlen ist so ein Thema in der Selbständigkeit. Ich habe schon viele Fehler dabei gemacht und lerne auch nur langsam aus meinen Fehlern. Vielleicht helfen dir meine Verfehlungen aber, es besser zu machen. Vor allem in den Anfangsjahren. In einer Festanstellung bekommt man seinen Nettolohn überwiesen und macht die Steuererklärung nur, um etwas zurückzubekommen.… Weiterlesen »

Energiegeld: Das solltest du als Selbständiger wissen

Die aktuelle Bundesregierung hat aufgrund der steigenden Energiepreise ein Maßnahmepaket geschnürt. Unter anderem ist darin ein Energiegeld von 300 Euro enthalten. Im Gegensatz zu den Corona-Hilfen sind wir (Solo-)Selbständigen dieses Mal nicht vergessen worden und müssen jetzt nicht monatelang lobbyieren, um auch etwas zu bekommen. So bekommst du als Selbständiger das Energiegeld: Eigentlich musst du… Weiterlesen »

Anteile statt Gehalt: Steuerungerechtigkeit soll geschlossen werden

StartUps beteiligen ihre Fachkräfte gerne am Unternehmen. Dadurch ist es oft möglich, in der Gründungsphase noch keine Spitzengehälter zahlen zu müssen, um trotzdem hoch qualifizierte Fachkräfte zu erhalten. Für alle Seiten kann ein Beteiligungsmodell von Vorteil sein. Vor allem, wenn die Idee gut ist, durch die Decke geht und beispielsweise ein Börsengang gelingt. Dadurch wird… Weiterlesen »

Wann ist meine Selbständigkeit nur Liebhaberei?

Du hast eine Idee oder eine Begabung, die du nun unternehmerisch zu Geld machen möchtest. Sobald du selbständig arbeitests und eine Gewinnerziehlungsabsicht verfolgst ist die Sache klar: Du musst ein Gewerbe anmelden. Steuerrechtlich ist die Angelegenheit ebenfalls relativ klar. Auf deine Gewinne musst du je nach Unternehmensform Steuern zahlen. Entweder Einkommenssteuer oder Kapitalertragssteuer. Dazu kommt… Weiterlesen »

Blogger 1×1: Steuerliche Pflichten als Blogger – Umsatzsteuer ja oder nein?

Du bist also fest entschlossen, Geld mit deinem Blog zu verdienen. Sehr wahrscheinlich hast du dich dann auch nach meinem Rat dafür entschieden, ein Gewerbe anzumelden. Nun fragst du dich natürlich, welche steuerliche Pflichten auf dich zukommen. Dazu muss ich aber noch gleich zwei Dinge loswerden, bevor ich wieder einen Mini-Shitstorm ernte: Der Beitrag richtet sich an jene, die… Weiterlesen »