Schlagwort-Archive: Plugin

Google Fonts “Abmahnungen” nehmen zu – So schützt du dich (in WordPress)

Ich habe die Gefahr von Abmahnungen, weil man die Google Fonts einsetzt, lange Zeit ignoriert. Ich finde die Begründung des Gerichts heute noch lächerlich, aber es gibt nun einmal seit Januar ein Urteil dazu. Jetzt häufen sich die Versuche, mit diesem Urteil Webseitenbetreiber abzuzocken. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappt, aber man kann… Weiterlesen »

WordPress-Tutorial: add_shortcode() inklusive Übergabeparametern erklärt

Wer in WordPress seine eigenen Plugins entwickeln oder einfach ein bisschen etwas verändern möchte, kommt schnell an den Punkt, an der er die add_shortcode() – Funktion benötigt. Obwohl die Dokumentation von WordPress dazu selbst auch sehr gut ist, denke ich, dass meine Beispiele eine gute Ergänzung und noch ein bisschen einfacher zu verstehen sind. Mit… Weiterlesen »

Newsletter mit WordPress & MailPoet DSGVO konform gestalten

Der Newsletter-Versand ist nicht nur für Blogger ein wichtiges Marketinginstrument. Da man durch Newsletter-Marketing die Menschen besser und direkter erreicht als über die sozialen Medien oder andere Werbekanäle, kann man durch Newsletter noch recht vernünftig Werbeeinnahmen und Besucher generieren. Und überall, wo viel Geld wittert, wird auch viel Schindluder betrieben. Deshalb sind die Regeln für… Weiterlesen »

Youtube-Videos datenschutzkonform(er) einbinden + WordPress Plugin Empfehlung

Zur Zeit drehen Abmahner und Gerichte regelrecht durch, wenn es darum geht den Datenschutz richtig umzusetzen. Eigentlich macht man, sobald man irgendein externes Script verwendet schon etwas falsch. Auf die Problematik bin ich in meinem Blogger 1×1 schon einmal eingegangen. Vor allem war das Urteil gegen die Verwendung des Like-Plugins von Facebook ein deutlicher Fingerzeig,… Weiterlesen »