Schlagwort-Archive: Mitarbeiter

Schlechte Chefs und Geschäftsmodelle finden keine Mitarbeiter mehr

Das Gejammer um Fachkräftemangel erreicht so langsam seinen Höhepunkt. Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, weil ich sicherlich einigen Selbständigen damit vor den Kopf stoße. Aber ich ertrage es langsam nicht mehr. Der Gipfel der Frechheit war für mich dann der Focus-Artikel, in dem ein Malermeister beklagt, dass er keine Auszubildende findet und wenn doch,… Weiterlesen »

Plötzlich Chef – Personal einstellen und verwalten

(Werbung) Zwar ist der Schritt in die Selbständigkeit ein Großer, doch den noch größeren Schritt in der Selbständigkeit empfinde ich, wenn man sich entscheidet, Personal einzustellen. Ich muss dazu sagen, dass ich noch keine eigene Vollzeitstelle geschaffen habe, aber genug Erfahrung durch andere Selbständige und eigenen Werkstudentinnen und Studenten gesammelt habe, um mir eine Einschätzung… Weiterlesen »

Ausgangsbeschränkung: Formloses Formular zur Bestätigung der Arbeitsstätte zum Download

Wegen der Corona-Krise ist in Bayern nun eine Ausgangsbeschränkung beschlossen worden. Wege zum Arbeitsplatz sind zwar erlaubt, man muss bei Polizeikontrollen jedoch glaubhaft nachweisen, dass man auf dem Weg zur Arbeit ist. Das geht vermutlich am besten mit einem Schreiben des Arbeitgebers. Deshalb habe ich auf die Schnelle ein formloses Formular zum kostenlosen Download für… Weiterlesen »

Mindestlohn steigt 2020 – Das sollten Arbeitgeber wissen

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1.1.2020 zum dritten Mal in Folge. Solltest du deinen Mitarbeitern lediglich den Mindestlohn zahlen, musst du vor allem bei 450-Euro-Jobber aufpassen. Mindestlohn steigt auf 9,35 € Eigentlich wird der gesetzliche Mindestlohn von einer unabhängigen Kommission alle zwei Jahre neu festgelegt. Die jetzige Erhöhung erfolgte jedoch zweistufig. Das heißt, jährlich. Im… Weiterlesen »

Praktikanten, Studenten, Azubis: Bezahlbare Mitarbeiter finden

Vor allem in den Anfangsjahren der Selbständigkeit ist Wachstum eine heikle Sache. Der Mix aus Aufträgen annehmen, abschließen und den Cash-Flow aufrecht zu erhalten ist ein Kunststück. Doch irgendwann kommt vermutlich der Moment, an dem man gewisse Aufgaben gerne abgeben möchte, jedoch noch nicht groß genug ist um sich Festangestellte leisten zu können. Doch welcher… Weiterlesen »