Schlagwort-Archive: Finanzierung

Europäische FinTechs sammeln 2,86 MRD. € während der Krise ein

Obwohl auch die Investitionen in europäische FinTechs während der Corona-Krise eingebrochen sind, konnten sie dennoch respektable 2,86 MRD. Euro einsammeln. Langfristige Investoren glauben also immer noch sehr an den FinTech-Markt, der laut den Analysten von PitchBook auf 1,6 Billionen Euro im Jahr 2024 anwachsen wird. In der Krise haben laut Handelsblatt vor allem (billige) Direktbanken… Weiterlesen »

Berliner FinTech Bonify sammelt weitere Millionen ein

Die Bonify-App ist eigentlich kein Hexenwerk. Durch die Verknüpfung deiner Bankkonten gibt sie eine Bonitätsprüfung ab. Mit dieser Information werden dir zum Beispiel passgenaue Kredite angeboten. Vor allem für Kreditgeber ist das ein großer Vorteil, da sie nicht auf unvollständige Daten, wie die der Schufa-Auskunft, angewiesen sind. So ist es nur folgerichtig, dass vor allem… Weiterlesen »

614 Millionen Euro Coronahilfen für StartUps

Mehr als eine halbe Milliarde Euro sind bisher von staatlicher Seite in größere StartUps geflossen. Wie die KfW mitteilt, hat sie bisher 28 Anträge der 75 Anträge bewilligt. Das Geld geht an Wagniskapitalfonds. 330 Neugründungen sollen damit finanziert werden. Insgesamt beläuft sich das beantragte Gesamtvolumen auf 1,16 Milliarden Euro. Wagniskapitalfonds sind übrigens das übliche Finanzierungsmodell… Weiterlesen »

KfW-Award für StartUp-Unternehmen

Bis zum 21. September können sich Unternehmen aller Branchen für den KfW-Award bewerben. Insgesamt 30.000 € Preisgeld werden ausgeschüttet, wobei die einzelnen Landessieger 1.000 € erhalten und um den Bundessieg konkurrieren, der wiederum mit zusätzlich 9.000 € dotiert ist. Zusätzlich hat die Jury die Möglichkeit, einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 EUR zu vergeben. Der… Weiterlesen »

Corona: Staatliche Hilfsangebote für Selbständige in Deutschland

Derzeit herrscht noch sehr viel Unsicherheit, wie man als Selbständiger die Corona-Krise überleben soll. Selbst als jemand, der nicht davon betroffen sein dürfte, merke ich, dass der Umsatz genau 0 ist seit der Krise. Menschen und Unternehmen halten, auch wenn sie nicht direkt von der Corona-Krise betroffen sind, ihre Investitionen zurück, weil sie Angst davor… Weiterlesen »

EU vergibt 164 Mio. € für StartUps die an Lösungen gegen Corona arbeiten

Wer die zündende Idee für ein Produkt besitzt, das in der Coronavirus-Krise helfen könnte, sollte jetzt eine Nachtschicht einlegen. Die EU Kommission hat mitgeteilt, dass bei ihrem 164 Millionen Euro schweren Investitionsfonds “EIC Accelerator” StartUps, die Lösungen zur Bekämpfung der Coronavirus-Krise entwickeln, derzeit den Vorrang besitzen. Dabei können nicht nur Medizin-StartUps profitieren, sondern zum Beispiel… Weiterlesen »

So finanzierst du den Start deiner Idee / StartUps

Deutschland ist nicht gerade bekannt dafür investitionsfreudig für neue Ideen zu sein. Das frustriert viele StartUps und Gründer in ihrer Anfangsphase. Gerade in der Zeit, in der man am motiviertesten ist, muss man viel Zeit dafür “verschwenden” den Kapitalbedarf zu decken. Nichtsdestotrotz gibt es einige Möglichkeiten, die eigene Idee / das eigene StartUp zu finanzieren.… Weiterlesen »