Schlagwort-Archive: E-Commerce

Shops, die nur eine Zahlungsart anbieten, verlieren 40 % der Bestellungen

Eine ibi-Studie hat 1.011 regelmäßige Online-Shopper nach ihren Zahlungspräferenzen befragt. 72 % der Befragten gaben an, dass sie ein Liebliengsbezahlverfahren besitzen. Immerhin 11 % nutzen ausschließlich ihr bevorzugtes Bezahlverfahren. Mit nur vier Verfahren deckt man 95 % der Kundenwünsche ab. PayPal (57 %), Rechnung (22 %), Kreditkarte (11 %) und Lastschrift (5 %). Interessant ist… Weiterlesen »

Bundesbank: Kontaktloses Bezahlen wird Normalität

Die Deutsche Bundesbank hat eine repräsentative Umfrage zum Bezahlverhalten der Deutschen in Auftrag gegeben. Da Deutschland eher als Bargeldland bekannt ist, überraschen die Ergebnisse doch ein wenig. 32 % der Leute, die eine Debitkarte besitzen, zahlen einmal in der Woche kontaktlos. Bei der Kreditkarte sind es sogar 39 %. Nur bei der Verbreitung kontaktloser Karten… Weiterlesen »

EU: Strengere Regeln für Onlinehändler dank besserem Verbraucherschutz

In der Europäischen Union sind am Dienstag neue Verbraucherschutzregeln in Kraft getreten, die den Onlinehandeln weiter regulieren sollen. Diese Regeln müssen binnen zwei Jahren von den jeweiligen Mitgliedsstaaten in nationales Recht überführt werden. Also keine Panik, du musst das jetzt noch nicht umsetzen, solltest dich aber schon einmal darauf einstellen, dass es kommt. Beispielsweise sollen… Weiterlesen »

2020 wird der November der umsatzstärkste Monat im Einzelhandel

Gestern ist mit dem Cyber Monday die wichtigste Verkaufswoche in den USA zu Ende gegangen. Auch hier in Europa dürfte keinem der Black Friday und Cyber Monday entgangen sein. Bei uns im Einkaufszentrum war Berichten meiner Kollegen zur Folge, die Hölle los. Traditionell ist der Dezember der umsatzstärkste Monat im Einzelhandel. Die Analysten der Boston… Weiterlesen »

Chinesischer “Singles’ Day” beeindruckt mit enormen Umsätzen

Der Handel beansprucht gerne allerlei Tage für sich, um künstlich Kaufbedürfnisse zu wecken. Valentinstag oder Halloween sind beispielsweise mottobezogen. Bei religiösen Tagen wie Ostern hat der Handel zum Beispiel mit gefärbten Eiern oder speziellen Süßigkeiten den Konsum in eine bestimmte Richtung gelenkt. Dann gibt es noch allgemeine Tage, die der Handel einfach selbst ausgerufen hat,… Weiterlesen »

OLG München erlaubt Extragebühren für Paypal & Co.

Während das Landesgericht noch urteilte, dass (Online-)Händler keine Extragebühren für Paypal, Sofortüberweisung oder ähnliche Dienste verlangen dürfen, entschied das Oberlandesgericht München nun genau gegenteilig. Ausgelöst wurde der Rechtsstreit durch das relativ neue Gesetz §270 BGB, das regelt, dass keine zusätzlichen Gebühren für SEPA-Lastschriften und Kartenzahlungen mehr anfallen dürfen. Dies dient dem Verbraucherschutz. Flixbus wurde letztes… Weiterlesen »

Billigporto für China erzürnt Händler

Man kennt es vielleicht aus dem Urlaub, wenn man eine Postkarte zu seinen Liebsten nach Hause sendet. Oftmals ist das Porto um eine Postkarte nach Deutschland zu senden günstiger, als eine Postkarte innerhalb von Deutschland zu verschicken. Dies führt auf eine Regelung aus dem Jahre 1874 zurück, welche das Porto aus armen Ländern gering halten… Weiterlesen »