Schlagwort-Archive: Abmahnung

Google Fonts “Abmahnungen” nehmen zu – So schützt du dich (in WordPress)

Ich habe die Gefahr von Abmahnungen, weil man die Google Fonts einsetzt, lange Zeit ignoriert. Ich finde die Begründung des Gerichts heute noch lächerlich, aber es gibt nun einmal seit Januar ein Urteil dazu. Jetzt häufen sich die Versuche, mit diesem Urteil Webseitenbetreiber abzuzocken. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappt, aber man kann… Weiterlesen »

Gesetz gegen Abmahnmissbrauch ist beschlossene Sache

Sich politisch zu engagieren kann auch zum Erfolg führen. Eine Bundestagspetition der Selbständigen Vera Dietrich wird nach knapp zwei Jahren zum Gesetz gegen Abmahnmissbrauch. Der Bundestag hat es gestern verabschiedet. Anfang Oktober muss es noch den Bundesrat passieren, wovon ausgegangen werden kann. Vor allem kleine (Solo-)Selbständige und kleinere KMUs profitieren von dem Gesetz. So wird… Weiterlesen »

Gesetz gegen Abmahn-Missbrauch kommt

Die fragwürdige Praxis mit Massenabmahnungen hat hoffentlich bald ein Ende. Noch im September sollen die Regierungsparteien einen Gesetzesentwurf im Bundestag verabschieden. Folgende Änderungen stehen dabei im Vordergrund: Missbräuchliche Abmahner verlieren ihren Anspruch auf Erstattung der Kosten und Vertragsstrafen werden eingeschränkt. Abmahnungen für unerhebliche Verfahren werden auf 1.000 Euro gedeckelt. In den letzten Jahren haben Unternehmen… Weiterlesen »

Auftraggeber haftet für Werbemail-Abmahnungen

Marketing in der Selbständigkeit ist kein Zuckerschlecken. Gerne wird deshalb auf E-Mail-Marketing zurückgegriffen. Doch E-Mailmarketing ist in Deutschland streng reglementiert. Nicht zuletzt wegen der DSGVO. Deshalb liegt es nahe, dass man sich diese Dienstleistung einkauft. Beispielsweise bei Marketingagenturen oder Adresshändler. Dann haftet doch der, der die Mail versendet? Nein, auch der Auftraggeber haftet! Ein Anwalt… Weiterlesen »