Sollte ich mir als Selbständiger Sorgen um die Inflation machen?

Von | 7. Dezember 2021
Inflationsangst
Bild: geralt / pixabay.de

Die Inflation ist derzeit wieder medial ein großes Thema. Medien lieben dieses Reizwort und auch ich erhoffe mir natürlich ein paar Klicks. Jedoch ohne Effekthascherei, hoffe ich.

Die kurze Antwort ist: Bei der derzeitigen Preisentwicklung solltest du dir keine Sorgen machen, wenn du ein gutes Produkt oder Dienstleistung besitzt.

Eigentlich sitzt du sogar am längeren Hebel, wenn du deinen Laden im Griff hast. Warum möchte ich nachfolgend erläutern.

Inflation ist angebotsbedingt

Es gibt mehrere Arten von Inflationen. Derzeit erleben wir eine angebotsbedingte Inflation. Das heißt, dass zu wenig Angebot auf zu hohe Nachfrage trifft.

Besonders wird das bei den Energiepreisen sichtbar. Die europäischen Gasspeicher wurden nicht gefüllt, die Nachfrage wurde falsch eingeschätzt, da sich die Wirtschaft schneller erholte als gedacht. Es gibt politische Scharmützel mit Russland und auch eine CO2-Steuer kam hinzu, die aber nicht der große Inflationstreiber ist.

In vielen Branchen gehen die Rohstoffe aus. Papier- und Altpapierpreise sind derzeit auf Rekordhoch. Die Baubranche jammert über Rohstoffmangel an jeder Ecke und die Autoindustrie, die wir subventioniert haben, damit sie mehr Autos baut, ist jetzt in Kurzarbeit, weil sie keine Halbleiter mehr haben.

Ich würde mich freuen, wenn du meinen Newsletter abonnieren würdest. Dann verpasst du auch keinen interessanten Beitrag mehr.

Benachrichtige mich:
Datenschutzbestimmungen *
Mein Newsletter informiert dich über Themen der Selbständigkeit, Bloggen, Marketing und Programmierung. Kann Werbung enthalten. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen


Dazu kommt eine Krise bei der Schiffsfracht. Viele Firmen können ihre Rohstoffe, Vorprodukte und Endprodukte nicht mehr transportieren oder nur sehr teuer.

Die Leute würden gerne konsumieren, können es aber oft nicht. Dadurch steigen die Preise. Ich glaube seitdem ich den Black Friday aktiv miterlebt habe, gab es noch nie so schlechte Angebote. Ich selbst konnte meine XBOX, die ich vor zwei Jahren beim Black Friday gekauft habe, für das Doppelte bei Ebay versteigern.

Infografik Inflationsraten. Jetzige Inflation verglichen mit durchschnittlicher Inflation. Wir liegen im November 2021 geschätzt bei 6%. Der Durchschnitt liegt bei 2,6%
Infografik by statista

Dein unternehmerisches Geschick ist gefragt

Als guter Selbständiger* hast du selbstverständlich deine Lieferketten unter Kontrolle oder sogar eine Dienstleistung, die gar nicht groß rohstoffabhängig ist. Wenn nicht helfen dir die Tipps hier nur bedingt weiter, da ist das Kind dann schon anderweitig in den Brunnen gefallen. Ich versuche darüber auch noch zu bloggen.

Während Arbeitnehmer* es in einer angebotsbedingten Inflation sehr schwer haben ihre Löhne zu steigern, außer es würde an mangelnder Arbeitskraft liegen, kannst du als Selbständiger deine Preise relativ einfach erhöhen. Du musst lediglich deine Kosten vernünftig auf die Produktpreise umlegen.

Das funktioniert aber wie eingangs erwähnt nur, wenn du konkurrenzfähige Produkte und Dienstleistungen besitzt. Ist das nicht der Fall, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass dir Marktbereinigung droht. Hast du deinen Laden und deine Lieferketten aber im Griff, könntest du jetzt deine Marktanteile ausbauen.

Deshalb sollte man immer und jederzeit an der Innovation seiner Produkte und seiner Dienstleistung feilen. Vor allem, wenn es gut läuft und nicht erst, wenn es schlecht läuft.

Wer also also jetzt von krassen Umsatzeinbrüchen geplagt wird, sollte seine Produkte und Dienstleistungen mal genauer unter die Lupe nehmen und sich fragen, ob wirklich Corona schuld ist (von krassen Ausnahmen wie Discos und Co. mal abgesehen).


Robert von Plötzlich-Selbständig.de Schwarz/Weiß Bild

Ich freue mich von dir zu hören!

Du kommst bei deinem Projekt nicht weiter oder brauchst einen Boost? Dann lass dir von mir helfen zum Beispiel bei:

► Beratung für Selbständige, Gründer & Ideenschmiede
Egal, ob du erste Tipps brauchst. Einmal über deine Idee reden möchtest oder mit mir das Konzept für das nächste Facebook ausarbeiten willst.

► Entwicklung von Software, APPs & Webseiten
Beispielsweise: WordPress Shops & Plugins, (Gaming-)Apps, Datenbank-Applikationen oder andere smoothe Anwendungen!

Mehr Infos, Preise und Kontaktmöglichkeiten findest du hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von Ihnen gewählte Kommentatorenname gespeichert und auf der Website veröffentlicht. Ferner wird Ihre IP-Adresse mitprotokolliert und gespeichert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung, der Rechtsgrundlage und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung