
Bei meinem letzten Arbeitsnachweis war ich aufgrund der Business-Angel Ausrichtung für meine Verhältnisse halbwegs euphorisch. Voller Motivation bin ich aus der Sommerpause gegangen und hab für meine Ziele sehr viel in Bewegung gesetzt.
Networking am Limit
Nachdem die Entscheidung gefallen ist, dass mein guter Geschäftpartner und Kumpel auch Lust hat, in StartUps zu investieren, hab ich meine Fühler ausgestreckt. Doch die Ernüchterung war gleich relativ groß: Auch die StartUp-Szene war in der Sommerpause.
Die interessanten Events sind alle erst Ende September gestartet. Dort aber dann Schlag auf Schlag. So habe ich mir in den letzten drei Monaten teilweise täglich Netzwerkevents, Pitches, Messen und Workshops gegeben.
Bei der Auswahl habe ich mich eher an kleinere und mittlere Events gehalten, da ich denke, dass ich hier bessere Chancen habe als in München oder anderen größeren Städten. Was nicht ausschließt, dass ich dort nicht zu finden war, aber nicht überwiegend.
Obwohl ich selbst auf dem Land aufgewachsen bin, kommen mir manche Sachen als langjähriger Städter mittlerweile befremdlich vor. Bei einer Veranstaltung bin ich wie selbstverständlich mit dem Zug in eine 40.000 Einwohnerstadt gefahren. Bis zum Gebäude waren es auch nur 15 Minuten Fußweg laut Google.
Auf einmal endete aber die Straßenbeleuchtung und ich sollte in ein Feldweg einbiegen. Gut, dachte ich mir, davon lass ich mich nicht abhalten. Es wurde immer matschiger, ich wich aber ninjamäßig dem Matsch aus. Doch dann stand ich vor einem vier Meter breiten Bach. Unüberwindbar. Ich musste zurück und einen großen Umweg laufen.
Bei einem anderen Event gab es um 20:30 Uhr kein Bier mehr in der Kneipe und ringsherum war alles zu. Bin dann mit dem nächsten Zug nach Hause, um mich demonstrativ noch bis 1:00 Uhr in meine Stammkneipe zu hocken.
Aus diesen Veranstaltungen sind nicht nur sehr gute Kontakte und interessante Einblicke entstanden, sondern auch ein legendärer Abend.
Am Ende eines Events hab ich auf dem Rückweg zur Toilette zwei Leute kennengelernt und mich mit jemanden, der mich davor angesprochen hat, auf ein Bier zu deren Tisch gesellt. Dort war es so witzig, dass einige Verbliebenen des Events sich zu uns hingezogen gefühlt haben.
Als die Veranstaltung zu Ende war, schlug ich vor, dass wir noch in mein Stamm-Shisha-Café gehen. Dort ging es weiter witzig zu. Geendet ist der Abend in einer Rausschmeißerdisko, in der wir auch sehr viel Spaß auf der Tanzfläche hatten. Man kann sich vorstellen, dass ich mit einigen Leuten aus der Gruppe jetzt noch guten Kontakt habe. Außer mit dir Moritz, wenn du das liest, bitte melde dich 😀
Geschäftsbeziehungen
Leider ist bisher keine großartige Geschäftsbeziehung daraus entstanden. Es gab vielversprechende Verhandlungen mit einem StartUp, von dessen Idee ich sehr überzeugt bin, das wir sowohl mit Geld als auch mit Entwicklungsleistung einsteigen.
Leider hat sich der Gründer, erst einmal für eine andere Lösung entschieden. Vielleicht kommt es aber in einer späteren Phase doch noch zu einer Kooperation oder ähnliches.
Das ist das generelle “Problem” mit dem Networking. Es ist meist nicht sofort hilfreich und man muss extrem viel Glück haben, dass die richtige Person auch auf dem Event ist und dass man mit ihr überhaupt Kontakt aufbaut. Dann muss man auch noch das richtige bequatschen.
Trotzdem ist Networking ein unbezahlbarer Multiplikator und alleine die Gespräche haben mich nicht nur inspiriert, sondern teilweise auch zum Umdenken und Anpassen meiner Strategien gebracht.
Robert goes Politik
Apropos Netzwerken. Weil ich nicht nur ständig auf StartUp-Veranstaltungen herumgelungert bin, sondern mich auch in der Stadtgesellschaft bisschen eingesetzt habe, ist die Partei ÖDP auf mich aufmerksam geworden.
Die machen in unserer Stadt sehr gute Arbeit und das Konzept der Geneinwohlökonomie imponiert mir sowieso. Ich wurde gebeten, mich bei der nächsten Kommunalwahl als Stadtratskandidat aufstellen zu lassen.
Nach langem Hadern und vielen Gesprächen stimmte ich zu. Nun befinde ich mich auf Listenplatz 19. Freilich fast ohne Chance auf einen Sitz, trotzdem ist es ein Statement. Vor allem Unternehmer sind ja eher nicht in kleinen ökologischen Parteien angesiedelt, sondern bei uns in Bayern eher in der CSU.

Für die kommende Wahl werde ich den Online-Wahlkampf ein bisschen mit Content füllen. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Erfahrung. Und auch dort hab ich schon sehr interessante Leute kennengelernt.
Content ballern
In den letzten Wochen und Monaten habe ich ziemlich viel Content erstellt. Das verdanke ich meiner Strategie, dass ich hier und auf Blog2Help einen Kurznachrichtenbereich auf der Startseite eingerichtet habe. Dadurch bin ich viel produktiver bei der Content-Erstellung geworden.
Mit diesen Nachrichten kann ich nicht nur meine sozialen Medien füttern, sondern der Newsletter erscheint dadurch regelmäßiger und ist nicht mehr ganz so einseitig.
Freilich ginge hier auch noch mehr. Lustigerweise entdecke ich die Nachrichten jedoch meistens zufällig. Immer wenn ich Zeit hätte zum Schreiben und krampfhaft nach News suche, finde ich keine. Wenn euch etwas berichtenswertes über den Weg lauft, dürft ihr mich gerne kontaktieren 🙂
Ansonsten läuft das Jahresendgeschäft in meinen anderen Bereichen, also Lizenzverkäufe und Auftragswesen ganz passabel. Einige Rechnungen stehen noch aus, wenn die nicht ausfallen, bin ich für dieses Jahr eigentlich “save”. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht mehr schreiben, über Geld wurde und wird noch genug geschrieben.
Danke, dass du meinen Weg durch die Selbständigkeit begleitest. Abonniere doch auch meinen Newsletter, um keinen Tagebucheintrag mehr zu verpassen!
Du kommst bei deinem Projekt nicht weiter oder brauchst einen Boost? Dann lass dir von mir helfen zum Beispiel bei: ► Beratung für Selbständige, Gründer & Ideenschmiede Egal, ob du erste Tipps brauchst. Einmal über deine Idee reden möchtest oder mit mir das Konzept für das nächste Facebook ausarbeiten willst. ► Entwicklung von Software, APPs & Webseiten Beispielsweise: WordPress Shops & Plugins, (Gaming-)Apps, Datenbank-Applikationen oder andere smoothe Anwendungen! Mehr Infos, Preise und Kontaktmöglichkeiten findest du hier! |
Schreibe doch mal bitte was zum Thema Mehrwertsteuer für Dienstleister knapp über 17.500 Euro Umsatz
Hallo Margarete,
danke für dein Input.
Das ist nicht gerade mein Steckenpferd. Aber ich schaue, was ich tun kann 🙂
Hi Robert, cooler Blog! Das war der erste Artikel den ich von dir gelesen habe. Ich finde es immer interessant zu hören wie andere Unternehmer ihren Lebensweg begonnen haben und ihn nun führen.
Ich finde es toll, dass du dich auch politisch engagierst!
Ich freue mich auf weiteren Content von dir.
Gruß
Jonas
Servus Jonas,
danke für deinen Zuspruch 🙂 Ich hoffe, man liest sich öfters. Viel Erfolg mit deinem Business!