Darum solltest du dich 2022 selbständig machen

Von | 19. Januar 2022
Bild: Tumisu

Corona hier, Corona da. Die Omikron-Welle ist in Deutschland gerade erst am Anfang. Alles scheint gelähmt und dann erzählt euch der Robert auch noch, dass ihr euch selbständig machen sollt.

Bin ich nur verrückt oder gibt es tatsächlich gute Gründe dafür?

Not macht erfinderisch

Innovation entsteht eigentlich immer, wenn sich Randbedingungen verändert haben.

Die Finanzkrise 2008 war das Sprungbrett für Fintechs. Das Vertrauen in die Banken war zerstört und so haben Kunden ihr Konsumverhalten geändert. Jemand, der vielleicht 20 Jahre treu seine Aktien über die Bank bezogen hat, hat dann doch mal eine App verwendet, in der er nur ein Bruchteil der Gebühren zahlt.

Auch jetzt unter Corona haben sich Marktbedingungen drastisch verändert. Die Leute verbringen noch mehr Zeit online. Unternehmen, die vorher nichts von Homeoffice wissen wollten, nutzen es jetzt einfach. Urlaubsverhalten hat und wird sich ändern.

Viele Geschäftskonzepte zerbrechen gerade. Aber viele Geschäftskonzepte wachsen gerade oder sind vielleicht noch gar nicht erfunden / besetzt. Das ist deine Chance!

Der Markt ist bereinigt

Viele Selbständige und Unternehmen haben trotz Corona-Hilfen aufgegeben. Das hat den Markt von ineffizienten Teilnehmern bereinigt. Ich habe keine Zahlen, könnte mir das aber im Hotelgewerbe, Gastro-, Tourismus- und im Fitnessbereich vorstellen.

Steigt man jetzt zur richtigen Zeit ein, kann man die erste Welle Kundschaft mitnehmen, die kommt, wenn Lockerungen möglich sind. Allerdings ist diese Taktik natürlich relativ risikoreich. Auch wenn es aussieht, dass Omikron uns in eine Endemie bringt, kann ja trotzdem noch etwas Unvorhergesehenes passieren.

Es herrscht eine Nachfrageinflation

Die Preise steigen, weil die Nachfrage am Weltmarkt wieder angezogen hat. Derzeit trifft zu viel Geld auf zu wenig Angebot. Entwickelst du jetzt eine Dienstleistung oder ein Produkt, das zur Situation passt, kannst du dir sicher sein, einen finanzkräftigen Markt vorzufinden.

In den nächsten Wochen werden viele Menschen wieder gelangweilt zu Hause sitzen. Vor allem im deutschsprachigen Bereich. Das wäre auch der ideale Einstieg mit einem Testballon im Online-Business.

Ich würde mich freuen, wenn du meinen Newsletter abonnieren würdest. Dann verpasst du auch keinen interessanten Beitrag mehr.

Benachrichtige mich:
Datenschutzbestimmungen *
Mein Newsletter informiert dich über Themen der Selbständigkeit, Bloggen, Marketing und Programmierung. Kann Werbung enthalten. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meinen Datenschutzbestimmungen


Andere trauen sich nicht in die Selbständigkeit

2020 haben sich nur 1,04 der Erwerbstätigen getraut selbst zu gründen. Das ist die geringste Gründerquote, die die KfW jemals gemessen hat.

Viele Menschen trauen sich nicht in unsichere Zeiten hineinzugründen. Aber genau das ist ein wichtiger Skill, wenn du gut in der Selbständigkeit werden möchtest: Du darfst dich nicht von Widrigkeiten einschüchtern lassen, sondern musst Lösungen finden, sie zu meistern.

Infografik, die anzeigt, dass im 2. Quartal 2021 mehr Gründungen stattfanden als im Vergleichszeitraum 2020
Infografik by Statista

Außerdem hast du dann auch weniger Konkurrenz am Markt. Menschen mit ähnlichen Ideen trauen sich nicht jetzt zu gründen und schieben es auf sichere Zeiten auf. Bis dahin hast du aber schon deine ersten Kunden gewonnen.

Man sieht nämlich an den Statistiken auch ganz gut, dass die Gründungen von StartUps im 2. Quartal 2021, als wir alle dachten, Corona ist unter Kontrolle, sprunghaft anstiegen. Wenn also der Omikron-Blues vorbei ist, kannst du darauf wetten, dass mehr Menschen gründen werden.


Robert von Plötzlich-Selbständig.de Schwarz/Weiß Bild

Ich freue mich von dir zu hören!

Du kommst bei deinem Projekt nicht weiter oder brauchst einen Boost? Dann lass dir von mir helfen zum Beispiel bei:

► Beratung für Selbständige, Gründer & Ideenschmiede
Egal, ob du erste Tipps brauchst. Einmal über deine Idee reden möchtest oder mit mir das Konzept für das nächste Facebook ausarbeiten willst.

► Entwicklung von Software, APPs & Webseiten
Beispielsweise: WordPress Shops & Plugins, (Gaming-)Apps, Datenbank-Applikationen oder andere smoothe Anwendungen!

Mehr Infos, Preise und Kontaktmöglichkeiten findest du hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von Ihnen gewählte Kommentatorenname gespeichert und auf der Website veröffentlicht. Ferner wird Ihre IP-Adresse mitprotokolliert und gespeichert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung, der Rechtsgrundlage und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung