Ein probates Mittel schnell an einige Besucher in der Weihnachtszeit zu kommen ist ein Adventskalender-Gewinnspiel zu veranstalten. Vor allem für kleinere Seiten und Blogs ist das ein idealer Weg mit übersichtlichem Budget Besucher abzugreifen.
Wie erhalte ich Preise für meinen Adventskalender?
Eigentlich wollte ich dieses Jahr mit der Vorbereitung früher beginnen und auch eher den Adventskalender Traffic-Tipp schreiben. Mit ein wenig Vorbereitung kann man sich nämlich alle Preise von Sponsoren gut zusammenklauben. Mit unserem ehemaligen Gaming-Blog haben wir zum Beispiel immer Spielepublisher und Indie-Entwickler angeschrieben und wurden teilweise mit Spiele-Keys überhäuft.
Dieses Jahr war ich viel zu spät dran und habe für den Adventskalender auf meinem Regenwald- und Umweltblog für jeden Tag eine Kleinigkeit gekauft. Thematisch passend gibt es jeden Tag eine Tafel Fairtrade Schokolade zu gewinnen. Wobei für jede Tafel zusätzlich noch 20 Cent an ein Baumpflanzprojekt gehen. Das kostet mich ohne Porto rund 24€. Mit den Versandkosten sind das dann rund 70€.
Welchen Nutzen bringt mir ein Adventskalender?
Letztes Jahr habe ich mit keinem meiner Projekte einen Adventskalender veranstaltet. Die Jahre zuvor mit Gamebolds und Blog2Help des öfteren. Wobei wir bei Gamebolds einmal auch täglich eine Tafel Schokolade verlost haben (ja, ich bin ein großer Fan von “die gute Schokolade“) und einmal wie angesprochen jeden Tag Gaming-Keys.
Ohne zusätzliche Werbung, außer die kostenlose Veröffentlichung auf Gewinnspielportalen (siehe unten) hat es beim ersten Mal 8.000 und beim zweiten Mal 12.000 zusätzliche Besucher gebracht. Über die Qualität dieser Besucher lässt sich natürlich streiten.
Bei Blog2Help waren es immer recht spezielle Aktionen, mit denen ich eigentlich nur die Stammleser bei Laune gehalten habe. Aber auch das ist viel wert. Dieses Jahr versuche ich noch zusätzlich den ein oder anderen Newsletter-Abonnenten auf Blog2Help abzustauben. Ob das klappt, teile ich euch nach der Aktion mit.
Wie veranstalte ich einen Adventskalender (technisch)?
Bisher habe ich mit meinen Blogs für jedes Türchen einen Blogbeitrag mit jeweils einem Kontaktformular verfasst. Diesen Beitrag habe ich dann per Autoveröffentlichung immer um 00:01 Uhr veröffentlicht. In einem Ankündigungs-Beitrag habe ich die Preise aufgelistet und die jeweiligen Türchen verlinkt. Diesen Beitrag habe ich dann in den Gewinnspielportalen (siehe unten) angegeben.
Dieses Jahr habe ich allerdings ein WordPress-Plugin gekauft und es scheint genau das zu machen was ich möchte: Eine einzelne Seite für den Adventskalender und wenn man das Türchen anklickt, öffnet es sich im gleichen Fenster.
WordPress Adventskalender-Plugin einrichten

Werbung: Adventskalender Plugin für WordPress
Das Plugin könnt ihr für 17$ (+2$ Gebühren) auf Codecanyon erwerben.
Nach dem Kauf erhaltet ihr eine .zip-Datei zum Download. Diese entpackt ihr vollständig. Darin befindet sich ein Ordner “xmas-advent-calendar“. Nur aus diesem Ordner erstellt ihr eine gleichnamige .zip Datei und ladet die .zip Datei wie gewohnt im Installationsmodus auf der Pluginseite in eurem WordPress-System hoch:

So installierst du das Xmas Advent Calendar – WordPress Plugin
Nach der Aktivierung des Plugins kannst du die Türen einzeln bearbeiten. Wenn du kein Gewinnspiel veranstalten möchtest, dann kannst du dahinter auch ein Gedicht oder ein Video verstecken. Wer downloadbare Inhalte hat, kann auch einen Download dahinter verstecken.
Code-Anpassung für Contact Form 7
Wenn du allerdings wie ich ein Formular dahinter verstecken willst, musst du eine kleine Code-Anpassung vornehmen, damit du Shortcodes einbauen kannst. Ich verwende das WordPress Plugin Contact Form 7 für Kontaktformulare. Der Schritt müsste aber adaptierbar für andere Kontaktformular-Plugins sein.
Dazu musst du im Ordner “xmas-advent-calendar\admin\partials” die Datei “xmas-advent-calendar-admin-display.php” am Besten mit einem Code-Editor (z.B. PsPad) öffnen und in Zeile 74
$wpdb->update( $table_name, array( 'position' => $_POST['day_position'], 'image' => $_POST['day_image'], 'modal_header' => $_POST['day_header'], 'modal_code' => stripslashes( wp_filter_post_kses( addslashes( $_POST['day_modal_code'] ) ) ), 'update_time' => current_time( 'mysql' ) ), array( 'id' => $day_id ) );
durch
$wpdb->update( $table_name, array( 'position' => $_POST['day_position'], 'image' => $_POST['day_image'], 'modal_header' => $_POST['day_header'], 'modal_code' => stripslashes( wp_filter_post_kses( $_POST['day_modal_code'] ) ), 'update_time' => current_time( 'mysql' ) ), array( 'id' => $day_id ) );
ersetzen.
Anschließend die Datei speichern und mit einem FTP-Programm auf deiner WordPress-Installation im Ordner “/wp-content/plugins/xmas-advent-calendar/admin/partials” überschreiben.
Dann kannst du wie gewohnt deinen Shortcode auch in das Türchen eintragen:
Damit die Schriftfarbe im Kontaktformular kontrastreicher wird, habe ich sie noch via HTML-Code weiß gemacht. Es empfiehlt sich im übrigen für jeden Tag ein eigenes Kontaktformular zu erstellen.
Das Ergebnis hinter der ersten Adventskalendertüre sieht dann folgendermaßen aus:
Wie promote ich meinen Adventskalender?
Ein Adventskalender lässt sich über die herkömmlichen Kanäle (Social Media, Newsletter usw..) wunderbar promoten. Ein riesen Vorteil ist jedoch, dass es einige wenige große Gewinnspielportale für Adventskalender gibt. Hier müsst ihr versuchen hereinzukommen und schon kommen die Besucher automatisch. Manche Portale bieten freilich auch kostenpflichtige Hervorhebungen an. Wenn du aber kein sehr außergewöhnlichen Preis hast, würde ich von einer Investition abraten, da man wohl in der Masse untergeht. Und dann in beiden Fällen die gleiche Zielgruppe erreicht. Das Budget würde ich mir dann für ein Gewinnspiel unterm Jahr aufheben.
Folgende Anbieter kenne ich (könnt ihr gerne in den Kommentaren ergänzen):
- Der wichtigste ist auf jeden Fall: http://www.adventskalender-gewinnspiele.de/ (Mail an die Impressums-Adresse)
- http://www.einfach-sparsam.de/gewinnspiele/adventskalender-gewinnspiele/
- http://www.adventskalender-gewinnspiele.com/
- https://www.sparwelt.de/gutscheine/sparwelt/aktuelles/online-adventskalender-36371 (evtl. in die Kommentare schreiben)
- https://www.facebook.com/adventsGewinnspiele