Während meinen Kreativpausen surfe ich gerne durchs Internet und stolpere da immer über den ein oder anderen interessanten Link. Wenn er für Selbständige halbwegs relevant ist und ich den Beitrag gut fand, dann wird er zukünftig in meiner Rubrik Linktipps & Leseempfehlungen für Selbständige auftauchen. Diese versuche ich wöchentlich Montags, spätestens Dienstags zu veröffentlichen.
Die Linktipps der KW22 (30.5 – 05.6.2016)
So möchte Reddit endlich Geld verdienen
Jeder der häufig im Internet unterwegs ist wird die Diskussionsplattform Reddit kennen und vielleicht auch lieben. Das Design ist zwar in den 90ern hängengeblieben, das scheint jedoch die 294 Millionen Nutzer nicht zu stören. Allerdings wirft die Plattform trotz der hohen Nutzerzahlen so gut wie kein Geld ab.
Nur acht Cent pro User wird Reddit in diesem Jahr Umsatz machen. Facebook macht im Vergleich in den USA über 12$ je Benutzer (ca. 3$ in Europa). Nun möchte Reddit ernst machen und endlich richtig Geld verdienen. Wie das geschehen soll beleuchten die OnlineMarketingRockstars in ihrem Artikel. Eines will verraten sein: Affiliate-Einnahmen sollen eine wichtige Rolle spielen.
Die richtige Umsetzung entscheidet, nicht die Idee
Bereits im November 2007 haben sich die findigen Redakteure von Schlag den Raab ein lustiges Spiel Namens Autoball ausgedacht. Spätestens mit dem eigenen Sendeformat ein Jahr später war klar, das hat Potential und macht eine mords Gaudi.
Doch erst letztes Jahr, knapp acht Jahre später, erschien mit Rocket League ein vernünftiges Videospiel zu diesem Thema. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Mit “nur” zwei Millionen Entwicklungskosten hat das Spiel bisher über 110 Millionen Dollar eingespielt. Tendenz steigend. Kein schlechter Return on Investment.
Kreative Stellenanzeigen
Immer mehr Arbeitgeber, vor allem im ländlichen Raum, haben Nachwuchsprobleme oder finden nur schwer qualifizierte Arbeitgeber. Die Wahrscheinlichkeit, (junge) qualifizierte Mitarbeiter zu finden steigt natürlich, wenn die eigene Stellenanzeige viral geht. Dazu bedarf es aber einiges an Kreativität und es muss natürlich auch zum Unternehmen passen.
In der letzten Woche sind gleich zwei sehr kreative Stellenausschreibungen in meiner Timeline erschienen:
Das Musikhaus Thomann sucht Webentwickler. Mit dem Regenbogeneinhorn und einem auf Nerds zugeschnittenen Text machen sie Lust darauf mehr zu erfahren. Wenn man dann auf die Stellenanzeige besucht, wird man nicht enttäuscht. Dort heißt es beispielsweise im Anforderungsprofil:
Du bist motiviert und baust gerne geilen Scheiß. Du lernst gern neue Technologien und Du arbeitest am liebsten mit Typen wie Dir selbst zusammen 🙂
Du findest Thomann und unsere Produkte geil.
Eine weitere ungewöhnliche aber geniale Stellenausschreibung für die Branche hab ich auf der Facebook-Seite der Metzgerei Hack gefunden. Dabei ist nicht nur das Bild ein echter Blickfang, sondern auch der Text kann überzeugen. Außerdem bietet der kleine Betrieb in Freising jede Menge Zusatzleistungen wie ein iPhone 6 als Diensttelefon.
Beide Facebook-Posts waren zumindest bei mir nicht als Gesponsert gekennzeichnet. Man sieht also, man kann auch mit viel Kreativität eine hohe Reichweite erreichen ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen.
Lest auch nächste Woche wieder rein. Lesevorschläge dürfen gerne in den Kommentarbereich gepostet werden.