Die letzten Monate hatte ich einen ganz schönen Durchhänger. Es ist mir fast peinlich die aktuellen Statistiken zu veröffentlichen. Aber selbst die harten Zeiten gehören zum Geschäft. Das ist auch ein Grund, warum ich mein Konzept ein wenig ändere und versuche, mithilfe meines Blogs, mehr Aufträge zu akquirieren. Aber dazu im Verlaufe der Aufarbeitung mehr.
Arbeits- und Produktivzeiten
Die letzten vier Monate waren alle unter den Top 5 der “unproduktivsten” Monaten in diesem Jahr.
Wenn man sich den Graphen mit den Projektaufwänden ansieht, ist auch recht schnell klar, warum das so war. Ich habe zu selten an meinen eigenen Projekten gearbeitet, weil mir schlicht und einfach die Motivation gefehlt hat, da ich in letzter Zeit nur auf die Fresse bekommen habe. Irgendwann ist man dann halt ein bisschen ausgebrannt und muss neu Anlauf nehmen. Das versuche ich seit diesem Monat exzessiver und erzähle euch später wie genau.
Arbeits- & Produktivzeit 2017
Monat | Anwesenheit pro regulärem Arbeitstag in Bayern | Produktivitätszeit pro regulärem Arbeitstag in Bayern | Produktivitätszeit je anwesendem Bürotag |
---|---|---|---|
Januar | 6:45h | 4:21h | 5:35h |
Februar | 9:00h | 5:33h | 5:33h |
März | 08:45h | 5:15h | 5:35h |
April | 09:02 | 06:35 | 06:58 |
Mai | 08:55 | 05:42 | 05:27 |
Juni | 10:15 | 05:14 | 05:14 |
Juli | 08:23 | 03:43 | 03:54 |
August | 09:44 | 04:35 | 04:23 |
September | 09:00 | 03:47 | 03:47 |
Oktober | 09:34 | 04:39 | 04:26 |
November | |||
Dezember |
Die Arbeitstage in Bayern betragen je nach Monat 18 - 23. Ein Bürotag ist ein Tag, indem ich im Büro war. Natürlich verzerrt ein Tag an dem ich produktiv, jedoch nicht im Büro war, die Statistik. Auch Urlaub/Krankheit wird die Statistik beeinflussen. Trotzdem sind die Zahlen denke ich ein guter Indikator zum Vergleichen und relativ leicht auszurechnen für mich.
Kundenprojekte
Ein großes Projekt von mir war ja zu versuchen, eine befreundete Firma voranzubringen um dann später mehr davon zu profitieren als “nur” durch Stundenlohn. Das ging aus verschiedensten Gründen in den letzten Monaten, nach zuvor befriedigenden Umsatzsteigerungen, ganz schön in die Tiefe. Zwischenzeitlich ist mein Großprojekt, das mein zweites Standbein darstellen sollte verschoben worden. Zusätzlich bin ich aus dem günstigen Tarif der Krankenkasse gefallen, sodass hier jetzt ein ordentlicher Teil meines Gewinns im Monat draufgeht.
Das macht mich zwar nicht pleite, aber große Sprünge kann ich damit nicht machen und es fehlt Zeit, Motivation und Geld für meine Ziele. Nach über drei Jahren Selbständigkeit, in denen ich in einem Großkonzern vermutlich ganz gut verdient hätte, drückt das Geldthema doch langsam ein wenig aufs Gemüt. Obwohl ich euch mein Jammern wirklich ersparen möchte.
Die große Herausforderung wird sein, die aufgewendete Zeit für Kundenprojekte auch mit einem würdigen Stundenlohn zu verkaufen. Aus diesem Grund werde ich meine Dienstleistungen nun ein bisschen offensiver in diesem Blog anbieten. Dafür muss ich aber auch liefern, sonst sieht diese Werbung natürlich niemand, was mich zum Projekt Plötzlich-Selbständig.de bringt:
Plötzlich-Selbständig.de
Neben der Buchungsseite habe ich in letzter Zeit leider nur drei Beiträge veröffentlicht, mit denen ich qualitativ aber sehr zufrieden bin. Vor allem das Thema Krankenkasse kam natürlich gut an:
- Indie Gaming-App Marketing: Gar nicht mal so einfach
- All or Nothing – Was wir Selbständige von Football-Teams lernen können
- Krankenkassenbeiträge in der Selbständigkeit nicht unterschätzen + Petition
Ziel muss es jetzt sein, wirklich einmal auf 1,5 Beiträge in der Woche zu kommen. Denn eigentlich kann ich für meine geringe Aktivität sehr zufrieden mit meiner Besucherzahl sein. Vor allem meine ganzen Anleitungen- und Tippartikel kommen über Google sehr gut an. Allen voran tatsächlich der kleine Programmierguide, wie man Daten aus der WordPress-Datenbank holt. Diese Reihe möchte ich ausbauen und noch mehr Tipps zur WordPress-Programmierung geben. Eigentlich habe ich auch ein Alexa-Skill-Tutorial in der Hinterhand, nur schaltet mir Alexa meine Skills nicht frei.
Die Definition des Wahnsinns ist, immer dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten – Einstein (vermutlich)
Doch auch die grundlegenden Artikel zur Selbständigkeit und Bloggen werden immer besser auf Google gefunden. Mal sehen, ob es mir gelingt, einen winzigen Teil der Besucher auch zu Aufträgen zu machen. Um ein Taschengeld zu verdienen, habe ich mit jetzt doch entschieden, dezente Amazon-Partnerprogram-Werbung in den Blog einzubinden.
Blog2Help
Ich bin zuletzt wieder etwas aktiver auf Blog2Help gewesen.. Eine Werbebuchung im Juli hat mich kurzfristig enorm motiviert, die dann leider wieder bisschen abgeflacht ist.
Zuletzt habe ich dann einmal die restlichen Einnahmen ausgewertet und das Ergebnis hat mich sehr schockiert. In 14 Monaten konnte ich 417.629 Werbeeinblendungen und 1.041 Klicks darauf verbuchen. Die Einnahmen betrugen aber nur lächerliche 5,16 €. Weshalb ich hier wieder einen kleinen Umbruch vollzogen habe. Der Artikel sollte für alle, die mit Affiliate oder ähnliches Geld verdienen möchten, durchaus interessant sein. Bisher geht die Strategie halbwegs auf. In den letzten 5 Tagen, habe ich rund 2,50 € eingenommen.
Natürlich ist Blog2Help mein Weltverbessererprojekt. Aber ich kann das für mich selbst bald nicht mehr rechtfertigen, so viel Zeit hierein zu stecken, für gar keinen Ertrag, wenn ich die Zeit auch nutzen hätte können um Kunden zu akquirieren. Die Welt verbessern ist halt leider Luxus.
Die weiteren Beiträge in dem Zeitraum waren:
- Indien pflanzt für 6,2 Mrd $ Bäume und knackt einen Pflanzrekord nach dem anderen
- Wie schlimm ist das Insektensterben wirklich?
- Interessante Regenwald- & Umweltschutzpetitionen August 2017
- Game of Thrones: Schauspieler von Jaime Lannister kämpft gegen den Klimawandel
- TrumpForest: 10 Mrd. Bäume gegen den Ausstieg aus dem Parisabkommen
- Energiespeicherung: Google macht mit Projekt Malta – X ernst
- Regenwald- & Umweltschutzpetitionen Oktober 2017
- Boden-, Wasser- & Luftverschmutzung töten jährlich über 9 Mio. Menschen
- Können Tiefsee-Windparks die Stromversorgung der Weltbevölkerung abdecken?
Der Beitrag über die UN-Klimakonferenz in Bonn ist zwar in diesem Monat erschienen, ich möchte ihn aber trotzdem pushen, da er zeitaktuell ist.

Weiter, immer weiter würde Oliver Kahn sagen!
Faxserver-Kaufen.de
In dem Zeitraum ist meiner allererste Bestellung auf Faxserver-Kaufen.de eingegangen. Das hat mich nicht nur sehr gefreut, sondern in dem Monat auch finanziell gerettet 🙂
Zwischenzeitlich sah es sogar sehr gut aus und ich habe zwei relativ große Angebote geschrieben. Eines sogar für ein Bundesministerium. Leider kommen die wohl nicht zustande.
Wäre das passiert, hätte ich heute wohl nicht so jammern müssen sondern hätte total euphorisch geschrieben, dass die Kundenprojekte zwar schleppend laufen, dafür mein Shop aber ordentlich Gewinn macht.
Wie ihr seht: Erfolg und Niederlage liegen in der Selbständigkeit verdammt nah beieinander.
Und sonst?
Zumindest gewinnt der Jahn wieder, was mein Ehrenamtprojekt Turmfunk natürlich umso schöner macht.
So hört sich das übrigens an, wenn ich live eskaliere 😉
Du kommst bei deinem Projekt nicht weiter oder brauchst einen Boost? Dann lass dir von mir helfen zum Beispiel bei: ► Beratung für Selbständige, Gründer & Ideenschmiede Egal, ob du erste Tipps brauchst. Einmal über deine Idee reden möchtest oder mit mir das Konzept für das nächste Facebook ausarbeiten willst. ► Entwicklung von Software, APPs & Webseiten Beispielsweise: WordPress Shops & Plugins, (Gaming-)Apps, Datenbank-Applikationen oder andere smoothe Anwendungen! Mehr Infos, Preise und Kontaktmöglichkeiten findest du hier! |
Hi,
Im Großkonzern hattest du 10 k netto verdient und weniger freizeit gehabt…Was machst du den Rest des Tages?
Gruß Chris
Hi Chris,
gute Frage. Ich bin halt sehr streng beim loggen der Produktivzeit. Viel würde auch unter den Punkt “Recherche” fallen. Aber das hab ich bewusst weggelassen um mir nicht noch mehr Ausreden zu geben. Ich lese brutal viel vorm PC. Diskutiere gerne in Foren mit (zumindest mit Werbesignatur von mir) und quatsch doch recht viel mit den Leuten hier im Gemeinschaftsbüro.
Dass das Thema Geld irgendwann zum Problem wird ist halt nervig, weil ich halt mit wirklich wenig Geld auskommen würde. Meine Freiheiten gewichte ich schon höher, als den Punkt weniger Geld. Denn meine Selbständigkeit ist ja quasi mein Hobby. Bloß manche Sachen kann man dann doch nicht als Hobby abstempeln (Rechnungen nachlaufen zum Beispiel) 😀 – Wenn es aber Monat für Monat kritisch wird auf dem Konto, dann geht das auch auf die Substanz. Es würde ja nicht viel fehlen um das zu beheben. Diesen Schritt versuche ich jetzt zu gehen 😉
Das ist wirklich schön, so etwas wollte ich auch schon länger. Irgendwelche Ratschläge für den Anfang?
Darüber wollte ich mal eine Reihe machen. Aber ich komm derzeit zu nichts 🙁