Kategorie-Archive: Alles rund um die Selbständigkeit

Hier findest Du alles was mir zum Thema Selbständigkeit einfällt.

Sei es allgemeine Tipps zur Selbständigkeit und Gründung oder meine Erfahrungen aus der Praxis.

Plötzlich Chef – Personal einstellen und verwalten

(Werbung) Zwar ist der Schritt in die Selbständigkeit ein Großer, doch den noch größeren Schritt in der Selbständigkeit empfinde ich, wenn man sich entscheidet, Personal einzustellen. Ich muss dazu sagen, dass ich noch keine eigene Vollzeitstelle geschaffen habe, aber genug Erfahrung durch andere Selbständige und eigenen Werkstudentinnen und Studenten gesammelt habe, um mir eine Einschätzung… Weiterlesen »

NFT – Lohnt sich der Crypto-Hype für Content-Creators?

Du verdienst dein Geld mit eigener Kunst, Musik, Texten, Grafiken oder sonstigen kreativen Ergüssen? Dann stehst du vermutlich oft vor der Frage, wie du deine Tätigkeit monetarisierst. Vor allem im Zuge der Digitalisierung konkurriert offline Kunst mit online Kunst. Bestenfalls ist man in beiden Welten aktiv. Eine Möglichkeit der Monetarisierung bieten neuerdings sogenannte NFT (Non-Fungible… Weiterlesen »

Protestpostkarte für bessere Corona-Hilfen für Selbständige und KMU

Die Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Auch viele Selbständige und Kleine- und Mittelständische Unternehmen (KMU) stellt sie vor große Problemen. Da ich nach wie vor der Überzeugung bin, dass Selbständige und KMU das Rückgrat des deutschen Wirtschaftssystems und somit auch unserer Gesellschaft sind, möchte ich mich für alle Selbständigen einsetzen, denen es gerade… Weiterlesen »

Hafte ich für “Maskenschäden” meiner Mitarbeiter?

Es kursiert derzeit ein Video der Querdenkerfront, das besagt, dass die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) meint, dass Alltagsmasken wie FFP2-Masken arbeitsrechtlich zu behandeln sind. Natürlich ohne Quellen und die angebliche Bekanntmachung der DGUV ist weder zu ergoogeln, noch haben sie ein Rundschreiben oder ähnliches herumgeschickt. Daraus macht der Anwalt eine Durchgriffshaftung für die Arbeitgeber. Ein… Weiterlesen »

Warum mich eine Rentenpflicht nicht vor Altersarmut schützt

Die Rentenpflicht für Selbständige ist ein populäres, aber auch ein populistisches Thema für die Politik. Am Ende könnte eine Rentenpflicht dazu führen, Selbständige noch mehr in die Armut zu treiben. Im Februar ist Hubertus Heil vorgeprescht und hat laut Business-Insider eine Rentenpflicht für Selbständige gefordert. Nur Selbständige über 45 Jahren sollen dann davon befreit werden.… Weiterlesen »

Corona-Soforthilfen: Freude, Verwirrung, Leid

Als jemand der in Bayern wohnt und sein Gewerbe dort angemeldet hat, war ich sehr erleichtert als sich Ministerpräsident Söder vor die Kameras stellte und in seiner unnachahmlichen, väterlichen Art mir glaubhaft versicherte, dass niemand alleine gelassen wird. Ich war auch sehr beeindruckt, wie schnell das Sofortprogramm aufgesetzt wurde und wie einfach die Beantragung war.… Weiterlesen »

Corona: Staatliche Hilfsangebote für Selbständige in Deutschland

Derzeit herrscht noch sehr viel Unsicherheit, wie man als Selbständiger die Corona-Krise überleben soll. Selbst als jemand, der nicht davon betroffen sein dürfte, merke ich, dass der Umsatz genau 0 ist seit der Krise. Menschen und Unternehmen halten, auch wenn sie nicht direkt von der Corona-Krise betroffen sind, ihre Investitionen zurück, weil sie Angst davor… Weiterlesen »

Wann ist meine Selbständigkeit nur Liebhaberei?

Du hast eine Idee oder eine Begabung, die du nun unternehmerisch zu Geld machen möchtest. Sobald du selbständig arbeitests und eine Gewinnerziehlungsabsicht verfolgst ist die Sache klar: Du musst ein Gewerbe anmelden. Steuerrechtlich ist die Angelegenheit ebenfalls relativ klar. Auf deine Gewinne musst du je nach Unternehmensform Steuern zahlen. Entweder Einkommenssteuer oder Kapitalertragssteuer. Dazu kommt… Weiterlesen »

Lohnt es sich über Weihnachten zu bloggen?

Ich bin kein großer Traditionalist. Aber bei uns in Bayern sagt man zu der Weihnachtszeit “stade Zeit“. Was so viel heißt wie ruhige Zeit. Das ist so ein bisschen die romantische Ansicht der Weihnachtszeit. Dabei ist diese ach so ruhige Zeit für uns Selbständige und Blogger eigentlich die Umsatzstärkste und meist auch Besucherstärkste. Selbst bin… Weiterlesen »