Kategorie-Archive: Bloggen

Lohnt es sich über Weihnachten zu bloggen?

Ich bin kein großer Traditionalist. Aber bei uns in Bayern sagt man zu der Weihnachtszeit “stade Zeit“. Was so viel heißt wie ruhige Zeit. Das ist so ein bisschen die romantische Ansicht der Weihnachtszeit. Dabei ist diese ach so ruhige Zeit für uns Selbständige und Blogger eigentlich die Umsatzstärkste und meist auch Besucherstärkste. Selbst bin… Weiterlesen »

Blogger 1×1: So kannst du mit deinem Blog Geld verdienen

Es gibt Blogger, die zu Beginn ihrer Karriere schon das Ziel haben, Geld zu verdienen. Spätestens aber, wenn erste lukrative Angebote ins Mailpostfach einflattern kommen die Meisten ins Grübeln. Als Blogger hat man verschiedenste Möglichkeiten Geld zu verdienen. Wenn du dich für diesen Schritt entschieden hast, vergiss mir die Gewerbeanmeldung nicht 🙂 Welche Arten der Monetarisierung… Weiterlesen »

Blogger 1×1: Steuerliche Pflichten als Blogger – Umsatzsteuer ja oder nein?

Du bist also fest entschlossen, Geld mit deinem Blog zu verdienen. Sehr wahrscheinlich hast du dich dann auch nach meinem Rat dafür entschieden, ein Gewerbe anzumelden. Nun fragst du dich natürlich, welche steuerliche Pflichten auf dich zukommen. Dazu muss ich aber noch gleich zwei Dinge loswerden, bevor ich wieder einen Mini-Shitstorm ernte: Der Beitrag richtet sich an jene, die… Weiterlesen »

Blogger 1×1: Muss ich als Blogger ein Gewerbe anmelden?

Es gibt viele Motive einen Blog zu betreiben. Ein Motiv könnte das Geld verdienen sein. Deshalb fragen sich viele Blogger ob und wann sie ein Gewerbe anmelden müssen. Und obwohl die Antwort auf die Frage ähnlich wie die Impressumspflicht sehr eindeutig ist, gibt es immer wieder Diskussionen darum. Ein Gewerbe muss anmelden, wer eine dauerhafte Gewinnerzielungsabsicht… Weiterlesen »

Blogger 1×1 – Abmahngefahr: Urheberrecht, Kennzeichnungspflicht (Werbung) & CO.

Als Webseitenbesitzer und Blogger muss man rechtlich auf so einiges achten, um keine böse Überraschung zu erleben. In der letzten Ausgabe vom Blogger 1×1 bin ich auf die Besonderheiten der Impressumspflicht und der Datenschutzbedingungen eingegangen. Dieses Mal geht es um weitere Fallgruben, die dir als Blogger teuer zu stehen kommen könnten. Falsche Verwendung von Bildern Wenn… Weiterlesen »

Blogger 1×1: Datenschutz, Impressum, AGB: Was brauche ich als Blogger wirklich?

Die Frage, ob du als Blogger ein Impressum und eine Datenschutzerklärung benötigst, lässt sich in 99% der Fälle recht einfach beantworten. Nämlich mit einem fetten JA! Bei den AGB sieht das ein wenig anders aus, aber auch die können nicht schaden. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass der Beitrag trotz sorgfältiger Prüfung… Weiterlesen »

Blogger 1×1: Was sind die wichtigsten Einstellungen & Plugins für meinen Blog?

Nachdem wir uns im 1×1 für Blogger für WordPress und ein Design entschieden haben, zeige ich dir nun in diesem Beitrag die wichtigsten Plugins und Einstellungen, damit deine Bloggerkarriere gleich gut beginnt. Die wichtigsten WordPress Einstellungen Eigentlich sind die meisten Grundfunktionalitäten von WordPress selbsterklärend. Bei der ein oder anderen Stelle solltest du allerdings von Beginn… Weiterlesen »

Blogger 1×1: Auf was muss ich bei der WordPress Design-Wahl (Theme) achten?

Du hast dich für die richtige Blog-Plattform entschieden, jetzt brauchst du nur noch das perfekte Design für dein neu aufgesetztes WordPress. Die Wahl ist ziemlich wichtig, weil ein Design-Umzug immer Stress bedeutet. In diesem Teil des Blogger 1×1 möchte ich euch sagen, auf was ihr auf jeden Fall als Laie bei der Design (Theme) Wahl… Weiterlesen »

Blogger 1×1: Welche Blog-Plattform ist die Richtige und wo soll ich sie hosten?

Wer einen Blog betreiben möchte, muss sich zuallererst einmal für eine Blog-Plattform entscheiden. Davon gibt es hunderte kostenlose und kostenpflichtige. Alle haben Vor- und Nachteile und mit technisch versierten Leuten kann man sich tagelang über das Blog-Plattform Thema streiten. Für alle, die mit dem Bloggen starten, nichts falsch machen und in der Zukunft ihre Entscheidung nicht… Weiterlesen »