Kategorie-Archive: Aktuelles

Aktuelle Meldungen und Meinungen zum Thema Selbständigkeit, Unternehmertum, Marketing, StartUps uvm!

Lasst uns unsere Weihnachtsgeschenke bei Selbständigen kaufen!

Dieses Jahr hat es viele Selbständige hart getroffen. Die Meisten werden einen Umsatzrückgang gespürt haben, selbst wenn sie nicht vom Lockdown betroffen waren. Ich denke, gerade jetzt sollten wir uns gegenseitig unterstützen. Zumindest als Selbständige*r sollte man jetzt vor allem andere Selbständige unterstützen. Aber auch nicht Selbständige können sich solidarisch zeigen oder sich einfach von… Weiterlesen »

Purer Aktionismus wird uns nicht durch die Krise bringen

Die Corona-Fallzahlen steigen gerade ziemlich stark. So stark, dass die Bevölkerung und die Politik beunruhigt sind. Wenn man die Zahl der Intensivfälle hochrechnet, darf man auch in weißer Voraussicht darauf hinweisen, dass die Kapazität des Gesundheitswesens vermutlich Anfang Dezember erschöpft ist, wenn die Zahlen weiter so ansteigen wie bisher. Deshalb ist es aus meiner Sicht… Weiterlesen »

Podcast: Mentale Gesundheit in der Selbständigkeit

Wir wagen uns an ein kleines Experiment. Diese Podcast-Episode wurde nur durch das Versenden von Sprachnachrichten aufgenommen. Damit erhoffen wir uns, flexibler produzieren zu können und auch bessere Möglichkeiten zu haben, Gäste einzubinden. Deshalb haben wir uns gleich Julia geschnappt, die ihren Job in einem Großkonzern schmiss, um sich nebenberuflich selbständig zu machen. Du kannst… Weiterlesen »

Podcast: Politisch in der Selbständigkeit sein

Der Mensch ist ein Zoon politikon, also ein politisches Wesen, sagt Aristoteles. So lautet zumindest die Theorie. In der Praxis sieht es so aus, dass wir in Deutschland eine zunehmende Politisierung erleben. Klimawandel, Flüchtlingskrise und nun die Coronakrise bringen uns dazu, wieder aktiver am politischen Diskurs teilzunehmen, als dies vielleicht noch in den neunziger und… Weiterlesen »

Gesetz gegen Abmahnmissbrauch ist beschlossene Sache

Sich politisch zu engagieren kann auch zum Erfolg führen. Eine Bundestagspetition der Selbständigen Vera Dietrich wird nach knapp zwei Jahren zum Gesetz gegen Abmahnmissbrauch. Der Bundestag hat es gestern verabschiedet. Anfang Oktober muss es noch den Bundesrat passieren, wovon ausgegangen werden kann. Vor allem kleine (Solo-)Selbständige und kleinere KMUs profitieren von dem Gesetz. So wird… Weiterlesen »

Resilienz-Check 2020: Deutsche Unternehmen könnten gestärkt aus der Krise kommen

Es klingt ein wenig wie Hohn, wenn jetzt schon die ersten (bezahlten) Studien sagen, dass wieder alles besser wird. Immerhin sind noch viele Millionen Menschen in Kurzarbeit und sehr viele Selbständige am Rand ihrer Existenz. Aber wie ich vor der Krise schon in einem Blogeintrag über Rezessionen in der Selbständigkeit geschrieben habe, muss man nicht… Weiterlesen »

Podcast: Die Renten sind vielleicht sicher

„Die Rente ist sicher“. Dieser Satz hat es in die bundesrepublikanischen Geschichtsbücher geschafft und steckt weiter in den Köpfen der Deutschen, auch wenn sein Urheber, CDU-Sozialpolitiker Norbert Blüm, vor wenigen Monaten verstorben ist. Selbständige betrifft dieses Zitat allerdings nur marginal, kümmern wir uns doch selbst um unsere Altersversorgung. Zumindest in der Theorie. Groß auf die… Weiterlesen »

Europäische FinTechs sammeln 2,86 MRD. € während der Krise ein

Obwohl auch die Investitionen in europäische FinTechs während der Corona-Krise eingebrochen sind, konnten sie dennoch respektable 2,86 MRD. Euro einsammeln. Langfristige Investoren glauben also immer noch sehr an den FinTech-Markt, der laut den Analysten von PitchBook auf 1,6 Billionen Euro im Jahr 2024 anwachsen wird. In der Krise haben laut Handelsblatt vor allem (billige) Direktbanken… Weiterlesen »

Brillen verschenken ist unlauterer Wettbewerb

Gut gemeint, aber in die Hose gegangen. Die Firma Pro Optik wollte Menschen, die sich in der Corona-Krise verdient gemacht haben, eine Brille schenken. Begleitet wurde das mit einer Marketing-Kampagne. Es dauerte allerdings nicht lange, bis eine einstweilige Verfügung per Eilantrag bei Pro Optik ins Haus flattern sollte. Die Werbung verstoße gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG),… Weiterlesen »

Nachfrage nach E-Scootern steigt

Seit Juni 2016 googeln die Deutschen immer häufiger nach E-Scootern, wenn es um Fortbewegungsmittel geht. Zwar liegt das Auto mit durchschnittlich 229.837 Anfragen im Monat noch vor den Scootern (146.700), aber gerade im Juni 2020 lag der Tretroller mit 301.000 Suchanfragen vorne. Im Vierjahreszeitraum ist das Aufrufinteresse nach Autos um 33 Prozent gefallen, während die… Weiterlesen »