Kategorie-Archive: Aktuelles

Aktuelle Meldungen und Meinungen zum Thema Selbständigkeit, Unternehmertum, Marketing, StartUps uvm!

Google Fonts “Abmahnungen” nehmen zu – So schützt du dich (in WordPress)

Ich habe die Gefahr von Abmahnungen, weil man die Google Fonts einsetzt, lange Zeit ignoriert. Ich finde die Begründung des Gerichts heute noch lächerlich, aber es gibt nun einmal seit Januar ein Urteil dazu. Jetzt häufen sich die Versuche, mit diesem Urteil Webseitenbetreiber abzuzocken. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappt, aber man kann… Weiterlesen »

Podcast: Mehr Unternehmertum in der Kultur

Berthold hat für unser Podcast-Projekt Plötzlich-Podcaster ein interessantes Interview geführt, wie man die Kunstszene unabhängiger von Förderungen machen kann. Kapitalismus und Klassik muss kein Gegensatz sein. David Skudlik, soloselbständiger Kulturentrepreneur, beweist dies. In kurzer Zeit baute er seine Instagram-Empfehlungsplattform David’s Dearest auf knapp 61.000 Follower auf, was im eher digitalfernen Klassikbusiness eine bemerkenswerte Zahl ist… Weiterlesen »

Wie kann man Kleinstunternehmen politisch und bei der Digitalisierung helfen?

Kleinstunternehmen (Unternehmen bis 10 Mitarbeiter*innen) bildend das Fundament unserer Wirtschaft. 81 % aller Unternehmen sind Kleinstunternehmen! In diesen Unternehmen arbeiten 5,7 Mio. Menschen. Jede Inhaberin und jeder Inhaber eines Kleinstunternehmens steckt enorm viel Herzblut in die eigene Selbständigkeit. Die moralischen und gesellschaftlichen Standards sind meist viel höher als in großen Konzernen. Man könnte sagen, sie… Weiterlesen »

Das Lieferkettengesetz wird nutzlos & Crypto-Hype um NFT

Lange genug hat’s ja gedauert, und nun endlich weißer Rauch aus Berlin: Habemus Lieferkettengesetz! Das Halleluja bleibt einem im Hals stecken, wenn man auch nur ein bisschen genauer drauf schaut. Eigentlich entspringt die Idee dem Wunsch nach Arbeitsschutz, Nachhaltigkeit, fairer Bezahlung und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen. Herausgekommen ist ein nichtssagenden Gesetzesentwurf, den die großen Wirtschaftsverbände ihrem Minister… Weiterlesen »

WordPress Plugin “Ninja-Forms”: schwere Sicherheitslücke entdeckt

Das WordPress Plugin “Ninja-Forms” ist mit mehr als eine Million Downloads eines der beliebtesten Plugins für WordPress. Der Sicherheitsdienst Wordfence hat eine gravierende Sicherheitslücke in dem Plugin gefunden, die auch schon aktiv ausgenutzt wird. Die Sicherheitslücke macht es möglich Administratoren auf eine beliebige Seite weiterzuleiten und so Angriffe zu starten. WordPress-Installationen, die User-Anmeldungen erlauben sind… Weiterlesen »

Wird die Bundesregierung Selbständige und KMUs am langen Arm verhungern lassen?

Gerade erst beschließen Bund und Länder nicht nur eine Verlängerung, sondern auch noch eine Verschärfung des Lockdowns, da regt sich schon heftiger Widerstand: Eine Gruppe von Kleinunternehmern kündigt unter dem Hashtag #wirmachenauf an, auf jeden Fall die Geschäfte am 11. Januar wieder zu öffnen. In einer entsprechenden Telegram-Gruppe gibt es über 53.000 Interessierte, Stand 5.… Weiterlesen »

Paketsteuer: Eine Steuer von gestern für Läden von gestern?

Nicht nur die Infektionszahlen sprießen, sondern auch die politischen Ideen, wie man zumindest der wirtschaftlichen Not beikommen kann: Die CDU bringt eine Paketsteuer ins Spiel. Die Idee ist, über eine Besteuerung von Versandhandel das Geschäftesterben in den Innenstädten zu stoppen. Wir halten diesen Vorschlag für nicht gelungen. Es müssen eher Anreize gefunden werden, seine Geschäftsidee… Weiterlesen »

Podcast zum Lieferkettengesetz

Kleidung, Schuhe, Auto, Essen – Deutschland ist auf internationale Zulieferer angewiesen. Die Rohstoffe müssen am Herkunftsort gesammelt und raffiniert werden, oft werden auch die ersten Produktionsschritte im Ausland ausgelagert werden. Wir profitieren von der globalisierten Welt. Nicht zuletzt auch deswegen, weil wir das fertig verarbeitete Produkt mit Gewinnspanne weltweit exportieren. Das Problem an der ganzen… Weiterlesen »