Autor-Archive: Robert

WooCommerce – Text vom Angebots-Label ändern

Es naht der Black Friday und der Cyber Monday. Deshalb bat mich ein Kunde, seinen (von mir erstellten) WordPress WooCommerce-Shop ein wenig zu optimieren. Ein Wunsch lautete, dass das Angebot auch diesen Specials zugeordnet wird. WooCoomerce ist beim Rabatt-Angebote erstellen ja recht angenehm zu konfigurieren. Man gibt einen Angebotspreis und optional ein Angebotszeitraum ein und… Weiterlesen »

Schlechte Chefs und Geschäftsmodelle finden keine Mitarbeiter mehr

Das Gejammer um Fachkräftemangel erreicht so langsam seinen Höhepunkt. Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, weil ich sicherlich einigen Selbständigen damit vor den Kopf stoße. Aber ich ertrage es langsam nicht mehr. Der Gipfel der Frechheit war für mich dann der Focus-Artikel, in dem ein Malermeister beklagt, dass er keine Auszubildende findet und wenn doch,… Weiterlesen »

Diese Fehler bei den Steuern können dir das Genick brechen

Steuern zahlen ist so ein Thema in der Selbständigkeit. Ich habe schon viele Fehler dabei gemacht und lerne auch nur langsam aus meinen Fehlern. Vielleicht helfen dir meine Verfehlungen aber, es besser zu machen. Vor allem in den Anfangsjahren. In einer Festanstellung bekommt man seinen Nettolohn überwiesen und macht die Steuererklärung nur, um etwas zurückzubekommen.… Weiterlesen »

Google Fonts “Abmahnungen” nehmen zu – So schützt du dich (in WordPress)

Ich habe die Gefahr von Abmahnungen, weil man die Google Fonts einsetzt, lange Zeit ignoriert. Ich finde die Begründung des Gerichts heute noch lächerlich, aber es gibt nun einmal seit Januar ein Urteil dazu. Jetzt häufen sich die Versuche, mit diesem Urteil Webseitenbetreiber abzuzocken. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappt, aber man kann… Weiterlesen »

Arbeitsnachweis: Zu viele Fehler, zu viel Idealismus

Alle, die mich jetzt schon bisschen kennen, haben sicherlich gemerkt, dass ich nur einen Arbeitsnachweis poste, wenn es in meiner Selbständigkeit schlecht geht 😀 Der Letzte ist leider auch schon über 1,5 Jahre her. Eigentlich ging es mir jetzt knapp 1,5 Jahre ganz gut. Nach anfänglichen Existenzsorgen in der ersten Lockdown-Welle ging es mir dann… Weiterlesen »

Energiegeld: Das solltest du als Selbständiger wissen

Die aktuelle Bundesregierung hat aufgrund der steigenden Energiepreise ein Maßnahmepaket geschnürt. Unter anderem ist darin ein Energiegeld von 300 Euro enthalten. Im Gegensatz zu den Corona-Hilfen sind wir (Solo-)Selbständigen dieses Mal nicht vergessen worden und müssen jetzt nicht monatelang lobbyieren, um auch etwas zu bekommen. So bekommst du als Selbständiger das Energiegeld: Eigentlich musst du… Weiterlesen »

Darum solltest du dich 2022 selbständig machen

Corona hier, Corona da. Die Omikron-Welle ist in Deutschland gerade erst am Anfang. Alles scheint gelähmt und dann erzählt euch der Robert auch noch, dass ihr euch selbständig machen sollt. Bin ich nur verrückt oder gibt es tatsächlich gute Gründe dafür? Not macht erfinderisch Innovation entsteht eigentlich immer, wenn sich Randbedingungen verändert haben. Die Finanzkrise… Weiterlesen »

TKG-Novelle 2021 – Was bedeutet sie für Selbständige?

Am 1.12.2021 sind einige Punkte im Telekommunikationsgesetz (TKG) verbraucherfreundlicher gestaltet worden. Aus meiner Sicht kommt diese Aktualisierung einige Jahre zu spät. Für uns Selbständige ändert sich wenig, da die meisten positiven Effekte auf Verbraucher abzielen. Verbraucher sind laut $13 BGB “[…] jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen… Weiterlesen »