Autor-Archive: Berthold Schindler

Nachfrage nach E-Scootern steigt

Seit Juni 2016 googeln die Deutschen immer häufiger nach E-Scootern, wenn es um Fortbewegungsmittel geht. Zwar liegt das Auto mit durchschnittlich 229.837 Anfragen im Monat noch vor den Scootern (146.700), aber gerade im Juni 2020 lag der Tretroller mit 301.000 Suchanfragen vorne. Im Vierjahreszeitraum ist das Aufrufinteresse nach Autos um 33 Prozent gefallen, während die… Weiterlesen »

Weiterhin nur Grundsicherung für Selbständige

Die Verlängerung des Kurzarbeitergelds auf 24 Monate gilt als beschlossene Sache. Für Selbständige hingegen bleibt weiterhin nur die Grundsicherung. Die Bundesregierung möchte den Zugang weiterhin vereinfachen. Konkret betrifft dies genau einen Bereich: Der Schonbeitrag, gegenwärtig 60.000 Euro und 30.000 für jedes weitere Haushaltsmitglied, soll erhöht werden. Diese Maßnahme wird bis 2021 verlängert. Die Bundesregierung verweigert… Weiterlesen »

Gesetz gegen Abmahn-Missbrauch kommt

Die fragwürdige Praxis mit Massenabmahnungen hat hoffentlich bald ein Ende. Noch im September sollen die Regierungsparteien einen Gesetzesentwurf im Bundestag verabschieden. Folgende Änderungen stehen dabei im Vordergrund: Missbräuchliche Abmahner verlieren ihren Anspruch auf Erstattung der Kosten und Vertragsstrafen werden eingeschränkt. Abmahnungen für unerhebliche Verfahren werden auf 1.000 Euro gedeckelt. In den letzten Jahren haben Unternehmen… Weiterlesen »

Insolvenzantragspflicht bis Jahresende ausgesetzt

Die ohnehin bis Oktober ausgesetzte Insolvenzantragspflicht soll bis Jahresende 2020 verlängert werden. Dies erfuhr die Agentur Reuters von eingeweihten Vertretern der Regierungskoalition. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat ursprünglich sogar eine Aussetzung bis März 2021 vorgeschlagen. Die Aufschiebung soll denjenigen Firmen helfen, die zwar überschuldet, aber noch nicht zahlungsunfähig sind. “Wir wollen keine Zombieunternehmen schaffen”, heißt… Weiterlesen »

Weniger Gründungen wegen Pandemie

Die Coronakrise bringt einige wirtschaftliche Rückschläge mit sich. Auch die Zahl der Unternehmensgründungen ist stark zurückgegangen. Für Kleinunternehmen liegt der Rückgang gegenüber dem Vorjahr bei 21,4 Prozent. Gründungen größerer Betriebe sind um immerhin “nur” 9,4 Prozent zurückgegangen. Bemessungszeitraum ist das Halbjahr zwischen Januar und Juni. Ein Grund ist eher praktischer Natur: Wegen der Maßnahmen zum… Weiterlesen »

Delivery Hero nimmt Dax-Platz von Wirecard ein

Neun Jahre nach der StartUp-Gründung in den Dax: Der Essensauslieferer Delivery Hero ist von selbst über diese beispiellose Entwicklung überrascht. Die Zahlen sind beeindruckend. 25.000 Mitarbeiter in 40 Ländern, erwarteter Jahresumsatz 2020 liegt bei 2,8 Milliarden. Lieferheld, Foodora, Pizza.de gehörten zum deutschen Portfolio, wurden aber mittlerweile für eine Milliarde an das niederländische Takeaway verkauft. Es… Weiterlesen »

614 Millionen Euro Coronahilfen für StartUps

Mehr als eine halbe Milliarde Euro sind bisher von staatlicher Seite in größere StartUps geflossen. Wie die KfW mitteilt, hat sie bisher 28 Anträge der 75 Anträge bewilligt. Das Geld geht an Wagniskapitalfonds. 330 Neugründungen sollen damit finanziert werden. Insgesamt beläuft sich das beantragte Gesamtvolumen auf 1,16 Milliarden Euro. Wagniskapitalfonds sind übrigens das übliche Finanzierungsmodell… Weiterlesen »

Pilotprojekt Grundeinkommen gestartet

Geld auf die Hand. Ohne Gegenleistung. Für die erste deutsche Langzeitstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen werden 120 Menschen ausgewählt. Drei Jahre lang erhalten sie 1200 Euro im Monat. Sie werden vom Team des “Pilotprojekts Grundeinkommen” befragt und analysiert. Eine Vergleichsgruppe von 1380 Menschen, die keine Zuwendung erhält, wird ebenso intensiv untersucht. Gegenüber den Vorgängerstudien aus Finnland… Weiterlesen »

Tiktok möchte junge Menschen zum Gründen bewegen

Nach den Verbotsplänen von US-Präsident Trump wegen Spionagevorwürfen schreibt der chinesische Videodienst Tiktok positivere Schlagzeilen. Die deutsche Nonprofit-Organisation Startup Teens gibt den Einstieg der Plattform für mobile Kurzvideos als Hauptsponsor bekannt. Startup Teens möchte Jugendliche zwischen 14 und 19 zum Gründen ermuntern. Die Zielgruppen überschneiden sich: Tiktok hat mittlerweile zwei Milliarden Nutzer, vorwiegend im Alter… Weiterlesen »

Neue Konsumlust dank Mehrwertsteuersenkung

Jeder siebte Deutsche gibt laut einer Umfrage an, wegen der vorübergehenden Herabsenkung der Mehrwertsteuer bestimmte Produkte anzuschaffen. Seit Anfang Juli steigt der Konsum wieder an, hält auch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) fest. “Die Anschaffungsneigung ist sehr stark angestiegen. Die Verbraucher beabsichtigen offenbar, geplante größere Anschaffungen vorzuziehen”, kommentiert GfK-Konsumforscher Rolf Bürkl. Bekleidung und Schuhe liegen… Weiterlesen »