Bundesbank erwartet starkes Wachstum im Sommer

Von | 18. August 2020

Nach dem pandemiebedingten gewaltigen Einbruch im Frühjahr 2020 könnten bessere Zeiten folgen. In ihrem Monatsbericht prognostiziert die Bundesbank, dass die deutsche Wirtschaft im Sommerquartal 2020 “sehr kräftig wachsen” werde. Damit setze sich die Entwicklung der im April beginnenden Erholung fort.

Die Gründe für die Trendwende seien vielfältig. Infolge der Lockerungen stiegen die privaten Konsumausgaben an. Auch die Mehrwertsteuersenkung unterstütze die gestiegene Kauflaune. Dazu habe sich die Industrie erholt und verstärkt gewerbliche Aufrüstungsinvestitionen vorgenommen. Nicht zuletzt habe sich die Lage am Arbeitsmarkt etwas stabilisiert.


Diese Grafik darfst du gerne über meine Social-Media-Kanäle teilen: FacebookInstagramLinkedin

Über dem Berg sei man aber noch nicht: „Ungeachtet der fortschreitenden Aufholbewegung wird das Vorkrisenniveau jedoch im Sommervierteljahr und darüber hinaus noch erheblich verfehlt.”

Ohne Impfstoff und wegen der steigenden Infektionszahlen im In- und Ausland bleibt die Unsicherheit spürbar. Große Investitionen bleiben daher weiterhin ausgesetzt.


Quelle: Handelsblatt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Rahmen der Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und der von Ihnen gewählte Kommentatorenname gespeichert und auf der Website veröffentlicht. Ferner wird Ihre IP-Adresse mitprotokolliert und gespeichert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet.
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung, der Rechtsgrundlage und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung