Google versendet gerade an alle, die ihre Webseite in den Google Webmastertools eingetragen haben, die Webseite aber noch nicht für mobile Geräte optimiert ist, eine Warn-Mail.
Darin verkünden sie, dass in den nächsten 6 – 12 Monaten der Mobile-Index für die Suche zählt. Ein Rankingfaktor ist es jetzt auch schon, aber nur, wenn die Suchanfrage auch auf einem mobilen Gerät stattfindet.
Wenn deine Webseite also nicht für mobile Ansichten optimiert ist, wirst du zukünftig nicht mehr in Google-Suchen gefunden, selbst wenn diese vom PC kommen.

Google wird dann nur noch deine mobile Seite in ihren Index aufnehmen. Das kann so weit gehen, dass Inhalte, die nicht auf dem Smartphone sichtbar sind, gar nicht mehr gecrawled werden.
Wer also immer noch keine mobile Seite oder responsive Webseite bereitstellt, sollte sich spätestens jetzt, schleunigst darum kümmern.
Wer wissen möchte, wie Google die eigene Seite in Sachen “Mobile-Friendly” einschätzt, kann das hauseigene Google-Tool dafür verwenden.
Wer Hilfe benötigt, seine Webseite “Mobile-Friendly” zu machen, kann mich gerne beauftragen.
Quelle: Kyle Sutton / Twitter | Titelbild (Smartphone in der Hand): FirmBee
Du kommst bei deinem Projekt nicht weiter oder brauchst einen Boost? Dann lass dir von mir helfen zum Beispiel bei: ► Beratung für Selbständige, Gründer & Ideenschmiede Egal, ob du erste Tipps brauchst. Einmal über deine Idee reden möchtest oder mit mir das Konzept für das nächste Facebook ausarbeiten willst. ► Entwicklung von Software, APPs & Webseiten Beispielsweise: WordPress Shops & Plugins, (Gaming-)Apps, Datenbank-Applikationen oder andere smoothe Anwendungen! Mehr Infos, Preise und Kontaktmöglichkeiten findest du hier! |