Google belohnt Menschen, die in Google-Diensten oder in Dritt-Apps mit über 100 Millionen Installationen einen Bug finden.
Im letzten Jahr wurden dabei 6,5 Millionen Euro an 461 Leute ausgezahlt. Damit haben sich die Auszahlungen im Vergleich zu 2018 knapp verdoppelt.
Das liegt aber weniger daran, dass die Google-Dienste unsicherer geworden sind, sondern daran, dass die Belohnungen gestiegen sind und es seit letztem Jahr auch Geld für gefundene Bugs in Dritt-Apps mit über 100 Millionen Installationen gibt.

Das Belohnungsprogramm wird derweil noch attraktiver. Wer Fehler in Google Chrome findet, hat bisher zwischen 5.000 $ und 15.000 $ bekommen. Ab sofort beträgt die Belohnung hier 15.000 $ bis 30.000 $
Am meisten kann man aber verdienen, wenn man einen kritischen Fehler in Android findet. Dann winken bis zu 1.500.000 Dollar!
Wer gerade keine Geschäftsidee hat oder sich sowieso einmal in Security-Themen einarbeiten möchte, der könnte sich als Google Bug-Finder versuchen. Weitere Informationen zu den einzelnen Belohnungsprogrammen gibt es im Google-Blogeintrag.
Quelle: Google | Titelbild ():
Du kommst bei deinem Projekt nicht weiter oder brauchst einen Boost? Dann lass dir von mir helfen zum Beispiel bei: ► Beratung für Selbständige, Gründer & Ideenschmiede Egal, ob du erste Tipps brauchst. Einmal über deine Idee reden möchtest oder mit mir das Konzept für das nächste Facebook ausarbeiten willst. ► Entwicklung von Software, APPs & Webseiten Beispielsweise: WordPress Shops & Plugins, (Gaming-)Apps, Datenbank-Applikationen oder andere smoothe Anwendungen! Mehr Infos, Preise und Kontaktmöglichkeiten findest du hier! |