Die Bundesregierung hat in Windeseile einen Hackaton im Zuge der Corona-Krise ins Leben gerufen. Schon bis heute Abend 20:00 Uhr müssen die Ideen eingereicht werden.
Wenn du also eine Idee hast, wie eine Software, eine App, eine Webseite, ein Roboter oder sonstige digitale oder technische Lösungen zur Bewältigung der Corona-Krise beitragen kann, dann reiche sie schleunigst ein.
Am morgigen Freitag um 14:00 Uhr wird abgestimmt, welche Ideen umgesetzt werden sollen. Bis dahin muss man sich auch als Teilnehmer*in angemeldet haben. Anschließend werden Teams zusammengestellt.

Wer also ab morgen gerne an einer Idee für die Bewältigung der Corona-Krise mitarbeiten möchte, sollte sich ebenfalls schnell anmelden. Auch Mentor*innen werden benötigt. Die Ergebnisse werden dann als Open-Source veröffentlicht.
Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, sich mit seiner schon vorhandenen Idee und einem Team einzutragen, damit man gegebenenfalls auch nach dem Sonntag daran weiterarbeiten kann. Zu diesem Punkt sind die Informationen aber noch recht spärlich.
Der Corona-Hackaton findet online statt und wird hauptsächlich über Slack organisiert.
Alle Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung auf der Webseite Wir vs. Virus.
Titelbild (Hand auf PC): AlfredMuller
Du kommst bei deinem Projekt nicht weiter oder brauchst einen Boost? Dann lass dir von mir helfen zum Beispiel bei: ► Beratung für Selbständige, Gründer & Ideenschmiede Egal, ob du erste Tipps brauchst. Einmal über deine Idee reden möchtest oder mit mir das Konzept für das nächste Facebook ausarbeiten willst. ► Entwicklung von Software, APPs & Webseiten Beispielsweise: WordPress Shops & Plugins, (Gaming-)Apps, Datenbank-Applikationen oder andere smoothe Anwendungen! Mehr Infos, Preise und Kontaktmöglichkeiten findest du hier! |